Weltwassertag

Weltwassertag 2022– Fotowettbewerb „Wassermotive“ entschieden!

Der seit 1993 jeweils am 22. März stattfindende Weltwassertag steht 2022 unter dem Motto “Groundwater: Making the Invisible Visible”: “Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz”. Mit diesem Jahresthema wollen die Vereinten Nationen weltweit auf die Bedeutung des Grundwassers aufmerksam machen und es in das Bewusstsein der Menschen rufen. Anlässlich des Weltwassertages haben die Stadtwerke Kamp-Linfort in diesem Jahr einen Fotowettbewerb ausgerufen. 34 Menschen aus der Region haben insgesamt 83 Fotos eingereicht.

In der vergangenen Woche hat eine Jury aus unserem Team, bestehend aus Frank Rattmann, Rebecca Schütz, Daniel Stelten, Jason Bischof und Judith Dohmen-Mick, die Fotos begutachtet und eine Auswahl der schönsten Motive für den SWKL-Kalender 2023 getroffen. Bei all den tollen Fotos war dies keine einfache Aufgabe und die Auswahl ist wirklich nicht leicht gefallen, war aber am Ende immer einstimmig. Der Kalender erscheint im November 2022.

Im Anschluss an die Jurysitzung fand auch die Ziehung der Gewinner:innen des 100 Euro Wertgutscheines und der vier 25-Euro Wertgutscheine der Werbegemeinschaft Kamp-Lintfort unter allen Teilnehmern statt.

Wir gratulieren:

– Klaudia Bours (100-Euro Gutschein)
– Julia Knühmann (25-Euro Wertgutschein)
– Annette Pudzich (25-Euro Wertgutschein)
– Klaus Wurz (25-Euro Wertgutschein)
– Tina Schneiders (25-Euro Wertgutschein)

Foto: Susanne Plewka

 

Rückblick Aktion Weltwassertag am 2021

Anlässlich des Weltwassertages am 22. März 2021 hatten die Stadtwerke Kamp-Lintfort zu einer Mitmachaktion aufgerufen. Kinder und Jugendliche konnten teilnehmen und uns ihr besonderes Erlebnis mit dem Lebenselement Wasser erzählen.  Als wir die Wasser-Geschichten der KITA St. Marien bekamen, war klar: Das sind die originellsten und inspirierensten Geschichten bzw. Experimente. Diese Geschichten haben wir nun hier für Sie veröffentlicht, damit alle die Erfahrungen der Wasserdetektive teilen können.

Die Kita hat als Dankeschön für ihr Engagement darüberhinaus die Patenschaft für die Zwergziege Mail im Kalisto (Kamp-Lintforter Spiel- und Tieroase im Zechenpark) von den Stadtwerken Kamp-Lintfort geschenkt bekommen. Im Herbst können die Wasserdetektive dann hoffentlich ihr Patenkind im Kalisto besuchen.

Die Geschichten könnt ihr hier als PDF-Datei downloaden! Geschichten_WeltwasserTag_Wasser-Detektive