Page 31 - Geschaeftsbericht_SWKL_2018
P. 31
31
5. Geschäftsführung 7. Einbezug in einen Konzernab- 9. Handelsregister
schluss
• Dipl.-Ing. Andreas Kaudelka Die Gesellschaft wird beim Register-
Geschäftsführer der Stadtwerke Seit dem 01.01.2017 ist die Stadt gericht Kleve unter der Handelsregis-
Kamp-Lintfort GmbH Kamp-Lintfort durch den Übergang ter-Nummer HRB 6886 geführt.
von 2 % der Geschäftsanteile mit
Von der Anwendung der Schutzklau- 51 % Mehrheitsgesellschafter. Die 10. Gewinnverwendungsvorschlag
sel nach § 286 Abs. 4 HGB (Angabe innogy SE, Essen, hält seit dem Zeit-
der Geschäftsführerbezüge) wird Ge- punkt die restlichen 49 % der Ge- Der Gesellschafterversammlung wird
brauch gemacht, da ansonsten Rück- schäftsanteile. Aufgrund der geän- die Vollausschüttung des Jahresüber-
schlüsse auf die Bezüge des alleini- derten gesellschaftsrechtlichen Ver- schusses 2018 vorgeschlagen.
gen Geschäftsführers möglich wären. hältnisse ist das oberste Mutter-
unternehmen die Stadt Kamp-Lint-
6. Anteilsbesitz fort. Somit wird die Gesellschaft in Stadtwerke Kamp-Lintfort GmbH
keinen Konzernabschluss gem. § 290
Von dem folgenden Unternehmen HGB einbezogen. Kamp-Lintfort, 13. Mai 2019
besitzt die Gesellschaft mindestens
den fünften Teil der Anteile: Der Jahresabschluss der Gesellschaft
wird im Bundesanzeiger elektronisch
veröffentlicht. Andreas Kaudelka
Eigen- Anteil Ergebnis vor Geschäftsführer
kapital Gewinnabfüh- 8. Angaben zum Honorar des
rung Gj. 2018 Abschlussprüfers gemäß
T€ % T€ § 285 Nr. 17 HGB
Stadtwärme
Kamp-Lintfort Im Gesamthonorar des Abschlussprü-
GmbH 2.970,0 100,0 1.318,0 fers (PricewaterhouseCoopers GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft,
Essen) in Höhe 50,0 T€ (Vorjahr:
44,7 T€) sind neben den Leistun-
gen für die Jahresabschlussprüfung
(23,4 T€; Vj: 23,6 T€) auch andere
Bestätigungsleistungen in Höhe von
26,6 T€ (Vorjahr: 21,1 T€) enthalten.