Page 9 - Geschaeftsbericht_SWKL_2018
P. 9
9
Wesentliche Geschäftsvorgänge waren die Beschlussfassung zur Wahrnehmung
der eigenen Netzbetreiberrolle Gas ab 2020 sowie die Zustimmung des Aufsichts-
rates zur erneuten Verpachtung des Stromnetzes für die 3. Anreizregulierung
Strom ab dem 01.01.2019 bis zum 31.12.2023 an die Westnetz GmbH, Dortmund.
Der Jahresabschluss und der Lagebericht sind von der durch die Gesellschaf-
terversammlung gewählten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Pricewaterhouse-
Coopers GmbH, Essen, geprüft und mit dem uneingeschränkten Bestätigungs-
vermerk versehen worden. Der Abschlussprüfer hat an den Beratungen des
Aufsichtsrates über den Jahresabschluss teilgenommen, über die wesentlichen
Ergebnisse seiner Prüfung berichtet und für Erläuterungen zur Verfügung gestan-
den.
Der Aufsichtsrat stimmt dem Jahresabschluss 2018 und dem Lagebericht zu und
schließt sich dem Vorschlag der Geschäftsführung über die Gewinnverwendung
des Geschäftsjahres 2018 an. Der Aufsichtsrat empfiehlt der Gesellschafterver-
sammlung, den Jahresabschluss zum 31.12.2018 wie vorgelegt festzustellen sowie
den Lagebericht zu billigen.
Der Aufsichtsrat dankt der Geschäftsführung, dem Betriebsrat und den Mitarbei-
terinnen und Mitarbeitern der Stadtwerke Kamp-Lintfort GmbH für die geleistete
Arbeit, die zum guten Erfolg beigetragen hat.
Kamp-Lintfort, den 11.06.2019
Professor Dr. Christoph Landscheidt
Aufsichtsratsvorsitzender