Page 13 - Geschaeftsbericht_SWKL_2018
P. 13

13














           die ausgewiesene Eigenkapitalquote ist   sunkene Eigenkapitalquote weist mit   werden im Wesentlichen durch den
           die Kreditwürdigkeit der Gesellschaft   33,1 % weiterhin eine solide Basis auf.  stichtagsbedingten Anstieg der Ver-
           gegeben und eine gegebenenfalls kurz-                               bindlichkeiten aus Lieferungen und
           fristig  notwendige  Fremdkapitalauf-  Sämtliche Neubaugebiete in Kamp-  Leistungen, insbesondere gegen die
           nahme jederzeit möglich. Damit ist die   Lintfort wurden in Abstimmung mit   Netzpächterin und die Minderheits-
           Zahlungsfähigkeit der Gesellschaft im   der Stadt komplett mit Strom und   gesellschafterin, sowie der Zunahme
           Planungszeitraum insgesamt gesichert   Wasser erschlossen, bei Bedarf auch   der  Rechnungsabgrenzungsposten
           und es liegen diesbezüglich keine den   mit Gas. Durch eine geänderte Preis-  durch die beschriebene Netzverdich-
           Bestand der Gesellschaft gefährdenden   politik im Hausanschlusskostenwesen   tung überkompensiert.
           Risiken vor.                      konnte im Gasbereich eine erhebliche
                                             Verdichtung des Netzes erreicht wer-  Die Forderungsintensität steigt ge-
                                             den. Dies wurde durch die sukzessive   genüber dem Vorjahr um 3,0 %
           2.3. Vermögenslage                Abschaffung des sog. Kohledeputa-  Punkte an und spiegelt damit die
                                             tes für ehemalige Zechenarbeiter auf   Auswirkung der stichtagsbedingten
           Nachfolgende Darstellung zeigt die   der Suche nach alternativen Heiz-  Berechnungen an die Netzpächte-
           Entwicklung  wesentlicher  Kennzah-  möglichkeiten zusätzlich  unterstützt.   rin wieder. Aufgabenbedingt weisen
           len der Vermögenslage im Vergleich   Durch  rechtzeitige  Erneuerungen  die Stadtwerke mit 85,3 % eine für
           zum Vorjahr:                      der Netze und Betriebsanlagen so-  Versorgungsunternehmen weiterhin
                                             wie umfassende Wartungs- und Kon-   typisch hohe Anlagenintensität auf.
                              2018   2017    trollarbeiten wird die Versorgungs-
                                             sicherheit  gewährleistet.  Insgesamt   Die Ertrags-, Finanz- und Vermö-
            Eigenkapitalquote                wurden 2.153 T€ als Gesamtinvestitio-  genslage wird zusammenfassend als
            (einschließlich                  nen dem Anlagevermögen zugeführt.  zufriedenstellend beurteilt.
            Sonderposten für
            Ertragszuschüsse)   33,1 %   36,2 %
                                             Der Anstieg der Bilanzsumme um    2.4. Finanzielle und nichtfinanzielle
            Fremdkapitalquote   66,9 %   63,8 %  rd. 2.206 T€ ist auf der Aktivseite   Leistungsindikatoren
                                             durch die Investitionen im Anlage-
            Bilanzsumme   45.837 T€   43.631 T€   vermögen, der stichtagsbedingten   Finanzielle Leistungsindikatoren
                                             Zunahme der Forderungen und dem
            Forderungsintensität   8,9 %   5,9 %  Anstieg der Finanzmittel (wie im Be-  Zur Steuerung der Unternehmens-
            (Kundenford. + Ford.             reich ´Finanzlage´ bereits erläutert)   aktivitäten im Hinblick auf die obers-
            gg. verb. Unterneh-
            men / Bilanzsumme)               begründet. Auf der Passivseite wirkt   ten Unternehmensziele nutzen die
                                             sich der Rückgang des Eigenkapitals   Stadtwerke  Kamp-Lintfort  GmbH
            Anlagenintensität   85,3 %   88,3 %  durch den verringerten Jahresüber-  verschiedene Kennzahlen. Im finanz-
                                             schuss und die Abnahme der Ver-   bezogenen Bereich werden das Be-
                                             bindlichkeiten gegenüber Kreditins-  triebsergebnis  und  die  Höhe  der
           Die im Vergleich zum Vorjahr u.a.   tituten durch planmäßige Tilgungen   Investitionen als wesentliche Steue-
           durch  eine  höhere Bilanzsumme  ge-  zunächst senkend aus. Diese Effekte   rungsgrößen verwendet.
   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18