Page 18 - Geschaeftsbericht_SWKL_2018
P. 18

18  I  LAGEBERICHT














           Sonstige Risiken und Chancen      6. Prognosebericht                Landesgartenschaugeländes sichtbar,
                                                                               ebenso wie die Gewässerrenaturie-
           Den Fortbestand der Stadtwerke    Die im Frühjahr 2020 beginnende   rung der großen Goorley. Parallel ver-
           Kamp-Lintfort GmbH gefährdende    Landesgartenschau in Kamp-Lintfort   laufen  die  Erschließungsmaßnahmen
           Risiken sind derzeit nicht erkenn-   prägt in erheblichem Maße die Inves-  der Veranstaltungs- und Aussteller-
           bar. Durch die Konzessionsverträge    titionsplanung der Stadtwerke für   flächen für die Landesgartenschau.
           mit der Stadt Kamp-Lintfort und    2019. Hinzu kommt die Erschließung   Speziell im Bereich der Aussteller-
           einer Laufzeit bis zum 31.12.2036 in    weiterer attraktiver Bebauungsgebie-  flächen  ist  nach  der Landesgarten-
           den Sparten Strom, Gas und Wasser    te.  Als  eine  im  Klimaschutzkonzept   schau die Entwicklung eines neuen
           ergibt sich eine langfristige Planungs-  der Stadt Kamp-Lintfort herausge-  Stadtquartiers „Friedrich Heinrich“
           sicherheit in Bezug auf den tech-   arbeitete Maßnahme zur CO -Verrin-  mit bis zu 1.000 Wohneinheiten
                                                                     2
           nischen Netzservice und als kommu-   gerung wird die Umstellung der noch   angedacht. Die Modernisierung un-
           naler  Infrastrukturdienstleister. Als   zahlreichen Öl- und Kohleheizungen   seres  Spitzenlastheizwerks  unserer
           zusätzliche Chance für die Weiter-  auf Fernwärme oder Gas durch ver-  Tochtergesellschaft  Stadtwärme  auf
           entwicklung  des   Unternehmens   schiedene Anreize forciert. Genutzt   dem ehemaligen Zechengelände mit
           werden die Erschließung bzw. die   wird  hierzu  ein  attraktives  Preismo-  knapp 20 Megawatt Leistung wurde
           Erweiterung  neuer  Geschäftsfelder   dell für neue Gashausanschlüsse,   2018 abgeschlossen. Hiervon ausge-
           (z. B. Contracting) und der Ausbau   speziell in den bereits erschlossenen   hend wurde auch das Fernwärme-
           von Dienstleistungen (Betriebsfüh-  Netzgebieten. Ein kostenfreies Be-  netz für die denkmalgeschützten
           rungen und Geschäftsbesorgungen)   ratungsangebot zur energetischen   Bestandsgebäude der Zechenanlage
           gesehen. Insbesondere das Potential   Sanierung speziell älterer Immobili-  saniert beziehungsweise ergänzt. So
           aus weiteren Verdichtungsmaßnah-  en flankiert das Ganze. Hierzu wurde   können auch die bereits vermarkte-
           men im Gas- und Fernwärmebereich   nach intensiver Vorbereitung das Pro-  ten Gebäude auf dem Zechengelän-
           kann den dauerhaften Ergebnisbei-  jekt Innovation City Kamp-Lintfort im   de mit Fernwärme versorgt werden.
           trag sichern. Weitere Themen wie die   Juli 2018 mit einer Laufzeit von drei   Darüber  hinaus  konnten  weitere  Ge-
           Umsetzung des Klimaschutzkonzep-  Jahren gestartet. Die Zahl der Gas-  werbeneuansiedlungen aber auch
           tes der Stadt Kamp-Lintfort und die   neuanschlüsse konnte 2018 bereits   die Liegenschaften einer Wohnungs-
           Förderung der E-Mobility stellen zu-  deutlich gegenüber den Vorjahren   baugesellschaft, für eine Fernwär-
           sätzliche Chancen dar, das Geschäfts-  gesteigert werden und es zeichnet   me-versorgung gewonnen werden.
           feldportfolio der Stadtwerke Kamp-  sich auch im laufenden Jahr eine wei-  Die Wärmequelle stellt die Müllver-
           Lintfort GmbH mittel- bzw. langfristig   terhin hohe Nachfrage ab.   brennung in der Müllverbrennungs-
           erfolgreich zu erweitern.                                           anlage Asdonkshof dar, so dass für
                                             Auf  dem  ehemaligen  Gelände  des   die Wärmegewinnung kein zusätz-
           Das Risikomanagementsystem wird   Bergwerk West werden inzwischen   liches CO  produziert und die Umwelt
                                                                                       2
           intern überwacht.                 die neuen Geländekonturen des     somit nicht zusätzlich belastet wird.
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23