Page 15 - Geschaeftsbericht_SWKL_2018
P. 15

15














           modernen Vollversorgung. Diese Vor-   einem vergleichbaren Posten der    vitäten sowie den Betriebsführungen
           gehensweisen minimieren die Risiken   Bilanz bzw. Gewinn- und Verlust-  kommunaler Versorgungseinrichtun-
           der Gesellschaft.                 rechnung abgeleitet wurde.        gen auch der Dienstleistungsbereich,
                                                                               mit der projektbezogenen Kunden-
                                             Für die Elektrizitäts- und Gasvertei-  beratung, dem Finanzbereich und
           3. Tätigkeitsabschlüsse 2018      lung erstellen wir darüber hinaus eine   den Koordinationstätigkeiten für die
                                             Bilanz und eine Gewinn- und Verlust-  Beteiligungen der Stadtwerke Kamp-
           Aufgrund des Energiewirtschaftsge-  rechnung.                       Lintfort GmbH zugeordnet
           setzes (EnWG) hat die Stadtwerke
           Kamp-Lintfort GmbH als vertikal in-  Die Ergebnisse der Tätigkeiten Elek-
           tegriertes Energieversorgungsunter-  trizitäts- und Gasverteilung der Stadt-  4. Personalentwicklung
           nehmen jeweils getrennte Konten zu   werke Kamp-Lintfort GmbH werden
           führen und für jede ihrer regulierten   von Erträgen aus der Verpachtung ih-           2018    2017
           Tätigkeiten  einen  Tätigkeitsabschluss   rer Strom- und Gasnetze an die West-        Anzahl   Anzahl
           (§ 6b Absatz 3 EnWG) zu erstellen   netz GmbH in Dortmund bestimmt.                 Personen  Personen
           und darüber zu berichten (§ 6b Ab-  Den Erlösen aus der Weiterberech-
           satz 7 EnWG).                     nung der Konzessionsabgabe an die    Geschäftsführer    1       1
                                             Westnetz GmbH stehen entsprechen-
           Entsprechend § 6b Absatz 3 EnWG   de sonstige betriebliche Aufwendun-   Prokuristen       1       1
           ergeben sich für die Gesellschaft fol-  gen gegenüber. Die Elektrizitäts-
           gende Tätigkeiten:                verteilung weist für das Berichtsjahr    Angestellte   39     39
                                             einen Jahresüberschuss von 728 T€
           • Elektrizitätsverteilung         (Vj. 745 T€) auf. Der Tätigkeitsbereich    Arbeiter     9      8
           • Gasverteilung                   Gasverteilung erzielte im Berichtsjahr
           • Andere Tätigkeiten innerhalb    einen Jahresüberschuss von 275 T€    Aushilfen/
             des Elektrizitätssektors        (Vj. 260 T€).                      Geringf. Beschäftigte   6   5
           • Andere Tätigkeiten innerhalb
             des Gassektors                  In den Unternehmenstätigkeiten „An-   Auszubildende     3      3
           • Tätigkeiten außerhalb           dere Tätigkeiten innerhalb des Elektri-
             des Elektrizitäts- und Gassektors  zitätssektors“ bzw. „Andere Tätigkei-   Summe       59      57
                                             ten innerhalb des Gassektors“ werden
           Für die Berichterstattung wurden die   jeweils die Strom- bzw. Gasbeschaf-
           Gegenstände des Aktiv- und Passiv-  fung und der Strom- bzw. Gasvertrieb   Die strategische Positionierung der
           vermögens sowie die Aufwendungen   erfasst. Weitere Erläuterungen zum   Stadtwerke als lokaler Infrastruk-
           und  Erträge  grundsätzlich  den  ein-  diesbezüglichen Geschäftsverlauf fin-  turdienstleister und Anbieter von
           zelnen Tätigkeiten direkt zugeordnet.   den sich in den Abschnitten Vermö-  Versorgungs- und Energiedienstleis-
           Nur in den Fällen, in denen eine direk-  gens-, Finanz- und Ertragslage.  tungen in allen Versorgungssparten
           te Zuordnung nicht möglich oder mit                                 verlangt hohe Qualitätsstandards. Mit
           unvertretbarem  Aufwand  verbunden   In den „Tätigkeiten außerhalb des   der stetigen Sensibilisierung für un-
           wäre, erfolgt die Zuordnung anhand   Elektrizitäts- und Gassektors“ werden   sere Unternehmensziele und ständi-
           eines adäquaten Schlüssels, der aus   neben den Wasser- und Wärmeakti-  gen Weiterentwicklung der einzelnen
   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20