Bald ist es auch in Kamp-Lintfort soweit, dann werden alle Gaskunden zuverlässig mit H-Gas („High calorific gas“) überwiegend aus Norwegen versorgt. Bisher fließt niederländisches L-Gas (L für low-calorific) durch die Leitungen im Kamp-Lintforter Netzgebiet. Die Erdgasumstellung betrifft nicht nur den Niederrhein, sondern auch in anderen Teilen Deutschlands wurde schon erfolgreich bzw. wird künftig noch von L- auf H-Gas umgestellt.
„L-Gas steht in Zukunft nicht mehr unbegrenzt zur Verfügung, da die Förderung in den Niederlanden eingestellt wird. Daher muss bis 2030 die Erdgasversorgung auf H-Gas umgestellt werden. Wir fangen jetzt schon an, unsere Kunden und Kundinnen regelmäßig über dieses Thema zu informieren“, erklärt Frank Rattmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Kamp-Lintfort GmbH. „Nach § 19a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) sind wir als der jeweilige Netzbetreiber für die Erdgasumstellung zuständig und zwar unabhängig davon, bei welchem Lieferanten die Kamp-Lintforter jeweils ihr Erdgas beziehen,“ so Rattmann weiter. Die ersten Informationsschreiben an die betroffenen Kunden und Kundinnen sind schon versandt worden.
Die Erdgasumstellung erfolgt in zwei Schritten. Zunächst werden alle Gasgeräte und -anlagen im Netzgebiet ab Januar 2026 erhoben, das heißt, die wichtigsten Gerätedaten werden erfasst, wie zum Beispiel Gerätetyp und -hersteller. Im nächsten Schritt werden die Geräte technisch auf die neue Gasqualität eingestellt, beispielsweise durch einen Austausch der Gasdüsen. Die technische Anpassung erfolgt dann ab Januar 2027. Der Schalttermin, also der Zeitpunkt der tatsächlichen Umstellung auf H-Gas steht auch schon fest. Es ist der 11. Mai 2027.
„Die meisten Geräte können mit wenig Aufwand auf die neue Gasqualität umgestellt werden. Das ist dann kostenfrei. Wenn allerdings weitere Reparaturen oder sogar ein Geräteaustausch erforderlich wird, muss der Betreiber der Anlage diese Kosten tragen,“ erläutert Dr. Kai Deppenkemper, Leiter Netzbetrieb bei den Stadtwerken Kamp-Lintfort. Mit der Erhebungsphase werde schon Anfang 2026 begonnen. Eine so lange Vorbereitungsphase wäre erforderlich, damit die technischen Umstellungsarbeiten in 2027 reibungslos verlaufen können. „Auch während der Umstellungsphase werden alle sicher mit Gas versorgt,“ beteuert Deppenkemper.
Die jeweiligen Termine werden den Kundinnen und Kunden rechtzeitig per Post mitgeteilt. Die wichtigsten Informationen zur Erdgasumstellung finden Interessierte auch im Internet unter: www.h-gas-swkl.de. Das Erdgasbüro der Stadtwerke KampLintfort berät unter der Telefon-Nummer 02842 930-500. Für schriftliche Anfragen rund um die Umstellung wurde eine eigene Emailadresse eingerichtet: h-gas@swkl.de
Bildunterschrift: Wichtige Termine im Kamp-Lintforter Versorgungsgebiet