Stadtwerke Kamp-Lintfort stellen in den kommenden Jahren auf H-Gas um

2025-04-22T09:26:00+02:0022.04.2025|

Bald ist es auch in Kamp-Lintfort soweit, dann werden alle Gaskunden zuverlässig mit H-Gas ("High calorific gas") überwiegend aus Norwegen versorgt. Bisher fließt niederländisches L-Gas (L für low-calorific) durch die Leitungen im Kamp-Lintforter Netzgebiet. Die Erdgasumstellung betrifft nicht nur den Niederrhein, sondern auch in anderen Teilen Deutschlands wurde schon erfolgreich bzw. wird künftig noch von [...]

Fortführung der Bauarbeiten am Wasserleitungsnetz in der Rundstraße

2025-04-17T10:07:42+02:0017.04.2025|

Schon in der kommenden Woche starten weitere Baumaßnahmen zur Sanierung des Trinkwassernetzes. Die Trinkwasserleitungen in der Rundstraße zwischen Sudermannstraße und Rundstraße (Hausnummer 53) werden erneuert. Durchgeführt werden die Arbeiten von der Firma Robert Plängsken GmbH im Auftrag der Stadtwerke Kamp-Lintfort GmbH. Die Arbeiten im ersten Abschnitt der Rundstraße haben bereits begonnen. Im zweiten Abschnitt startet [...]

Stadtwerke Kamp-Lintfort laden wieder Vorschulkinder ins Kino ein

2025-04-10T13:05:25+02:0010.04.2025|

Kurz vor den Ferien luden die Stadtwerke Kamp-Lintfort die Vorschulkinder aus Kamp-Lintfort in die Hall of Fame ein. Etwa 100 Kamp-Lintforter Vorschulkinder aus sechs Kindertagesstätten (Kitas) waren ins Kino HALL OF FAME gekommen, um sich den Film „DOG MAN: WAU GEGEN MIAU“ anzusehen. Mit viel Humor und Herz erzählt der Film auf charmant-schräge Weise die [...]

Weltwassertag 2025– Stadtwerke Kamp-Lintfort laden wieder ins Wasserwerk ein!

2025-03-13T14:45:22+01:0013.03.2025|

Der Weltwassertag wurde 1993 ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für die Bedeutung des Wassers zu schärfen und findet jeweils am 22. März statt. Die Stadtwerke Kamp-Lintfort laden daher auch in diesem Jahr anlässlich des Weltwassertages Interessierte zu einer Führung durch ihr Wasserwerk ein. Das Trinkwasser in Kamp-Lintfort wird über den Wasserverbund Niederrhein (WVN) bezogen. [...]

Start der Bauarbeiten an der Moerser Straße – Erweiterung des Fernwärmenetzes in der Innenstadt

2025-03-13T14:24:10+01:0013.03.2025|

Schon in der kommenden Woche starten weitere Baumaßnahmen zur Erweiterung des klimafreundlichen Fernwärmenetzes in Kamp-Lintfort. Durchgeführt werden die Arbeiten an der Moerser Straße von der Firma Robert Plängsken GmbH im Auftrag der Stadtwärme Kamp-Lintfort GmbH, einer 100-prozentigen Tochter der Stadtwerke Kamp-Lintfort GmbH. Die Bauzeit dauert voraussichtlich bis Ende Juni. Damit die Vatertagskirmes wie gewohnt stattfinden [...]

Kindersitzung mit Isa Glücklich ein voller Erfolg

2025-03-05T08:23:06+01:0005.03.2025|

Der Kinderkarneval des Kamp-Lintforter Karnevals¬vereins (KKV) fand diesmal im Festzelt auf dem ehemaligen Parkplatz der Landesgartenschau 2020 an der Friedrich-Heinrich-Allee statt. Am 2. März konnten die Kinder mit ihren Eltern und Großeltern in dem riesigen Zelt wieder ausgelassen Karneval feiern. Die Stadtwerke Kamp-Lintfort unterstützen die Veranstaltung schon seit vielen Jahren. Neben vielen Akteuren des KKV [...]

Internationaler Energiespartag – Energiespar-Beratung bei den Stadtwerke Kamp-Lintfort

2025-02-28T11:36:18+01:0028.02.2025|

Der „Internationale Energiespartag“ findet jährlich am 5. März statt. Er soll neben Politik und Industrie auch Verbraucher und Verbraucherinnen daran erinnern, dass sie zum Klimaschutz beitragen und zugleich Geld sparen können. An diesem Tag bieten die Stadtwerke Kamp-Lintfort gemeinsam mit Malz e.V. im Kundenzentrum der Stadtwerke an der Wilhelmstrasse 1a in Kamp-Lintfort eine Energiesparberatung an. [...]

Umweltbildungsprojekt „Wasserkreislauf“ in den Grundschulen gestartet

2025-02-26T11:01:12+01:0026.02.2025|

Bereits zum zweiten Mal geben die Stadtwerke Kamp-Lintfort allen Grundschulen die Möglichkeit, kostenlos an dem Umweltbildungsprogramm „Der Wasserkreislauf – eine endlose Reise“ teilzunehmen. Das Angebot wurde von der Deutsche Umwelt-Aktion e.V. entwickelt und richtet sich an die Schulkinder der dritten Klassen. Das Projekt umfasst die Zeit von zwei Schulstunden je Klasse und wird in den [...]

Öffnungszeiten des Kundenzentrums der Stadtwerke Kamp-Lintfort während der Karnevalszeit

2025-02-24T11:09:57+01:0024.02.2025|

Am Altweiberdonnerstag, den 27.02.2025, hat das Kundenzentrum der Stadtwerke Kamp-Lintfort bis 12.30 Uhr geöffnet. Für telefonische Anfragen sind wir an dem Tag unter der bekannten Service-Telefonnummer 02842/930-0 auch nur bis 12:30 Uhr erreichbar. Am Rosenmontag, den 3.03.2025, bleibt das Kundenzentrum geschlossen; das Service-Telefon ist an diesem Tag ebenfalls nicht besetzt. Am Freitag, den 28.02.2025 und [...]

Nach oben