Start der Bauarbeiten Oststraße – Erweiterung des Fernwärmenetzes und Erneuerung einer Trinkwasserversorgungsleitung in Kamp-Lintfort

2024-08-21T12:51:53+02:0021.08.2024|

Anfang September starten die Baumaßnahmen an der Oststraße zur Erweiterung des Fernwärmenetzes. Durchgeführt werden die Arbeiten von der Rohrleitungsbau Niederrhein GmbH im Auftrag der Stadtwärme Kamp-Lintfort GmbH, einer 100-prozentigen Tochter der Stadtwerke Kamp-Lintfort GmbH. Die Maßnahmen werden in engen Kontakt mit dem Tiefbauamt sowie dem Ordnungsamt abgestimmt. Bei der anstehenden Baumaßnahme auf der Oststraße handelt [...]

Energiespar-Beratung bei den Stadtwerke Kamp-Lintfort

2024-08-19T15:34:32+02:0019.08.2024|

Die Stadtwerke Kamp-Lintfort und bieten gemeinsam mit Malz e.V. eine Energiespar-Beratung. Im Kundenzentrum der Stadtwerke an der Wilhelmstrasse 1a in Kamp-Lintfort können sich Interessierte am Mittwoch, den 21. August von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr von Experten beraten lassen. An diesem Tag gibt das Team vom Malz e.V. wertvolle Tipps, um den eigenen Energieverbrauch zu [...]

Kammermusikfest Kloster Kamp – Eröffnungskonzert der Stadtwerke Kamp-Lintfort

2024-07-12T10:29:53+02:0012.07.2024|

Am 11. Juli fand das Eröffnungskonzert der 20. Kammermusikfestes Kloster Kamp vor ca. 250 begeisterten Gästen statt. Das Publikum konnte auch in diesem Jahr beim Eröffnungskonzert der Stadtwerke Kamp-Lintfort die künstlerische Darbietung international anerkannter Musikerinnen und Musiker an einem ganz besonderen Ort genießen. Das Eröffnungskonzert im 20-jährigen Jubiläum des Kammermusikfestes wurde in der Abteikirche Kloster [...]

Schreibwettbewerb „Ich gestalte die Welt, wie sie mir gefällt“

2024-06-22T12:17:01+02:0022.06.2024|

Der von LesART Kamp-Lintfort e.V. zu Jahresbeginn ausgelobte Schreibwettbewerb „Ich gestalte die Welt, wie sie mir gefällt“ unter den vierten Klassen der Kamp-Lintforter Grundschulen ist entschieden. Die Preisverleihung fand am 21. Juni 2024 mit vielen Kindern, Mitgliedern des Vereins und Vertretern der Jury im Green FabLab der Hochschule Rhein-Waal statt. Das Kulturbüro, die Hochschule Rhein-Waal [...]

Stadtwerke Kamp-Lintfort laden Grundschüler ins KALISTO ein

2024-06-12T13:47:26+02:0012.06.2024|

Auch in diesem Jahr laden die Stadtwerke Kamp-Lintfort die Kinder der Kamp-Lintforter Grundschulen in den Tierpark KALISTO ein. Dieses Jahr dürfen wieder alle ersten Schulklassen teilnehmen. Bis Mitte Juni werden ca. 430 Kinder an verschiedenen Tagen schöne, gemeinsame Stunden im Tierpark erlebt haben. Am Mittwochmorgen in der letzten Woche sind 56 Schülerinnen und Schüler der [...]

Fußball-Europameisterschaft – Mitmachen und Gewinnen beim Stadtwerke Kamp-Lintfort Tippspiel

2024-06-06T15:44:46+02:0006.06.2024|

Anlässlich der Fußballeuropameisterschaft 2024 legen die Stadtwerke Kamp-Lintfort ein eigenes Tippspiel auf und laden zum Mitmachen ein. Bis zum 14. Juli 2024 kann alleine, mit Freunden oder Familie und der Chance auf großartige Gewinne rund um Kamp-Lintfort auf die Mannschaften und Torchancen gewettet werden. „Wir hoffen natürlich auf ein Fußball-Sommermärchen wie 2006 und das möchten [...]

Stellenausschreibung Ausbildungsplatz in der Verwaltung der SWKL

2024-06-06T15:40:32+02:0030.05.2024|

Wir sind ein Versorgungsunternehmen am Rande des Ruhrgebiets und versorgen ca. 40.000 Einwohner mit Strom, Gas, Fernwärme und Trinkwasser. Die Stadtwerke Kamp-Lintfort GmbH bieten zum 01.08.2024 einen Ausbildungsplatz  für den Ausbildungsberuf Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Industriekaufmann/-frau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetzt (BBiG). Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird in Industrie und Handel angeboten. Industriekaufleute befassen [...]

Lieblingsorte – Stadtwerke Kamp-Lintfort loben Fotowettbewerb aus

2024-05-15T13:09:21+02:0015.05.2024|

Wie in den vergangenen zwei Jahren loben die Stadtwerke Kamp-Lintfort auch in diesem Jahr einen Fotowettbewerb aus. Gesucht werden diesmal Fotos unter dem Motto „Lieblingsorte in und um Kamp-Lintfort“. „Kamp-Lintfort ist ja seit der Landesgartenschau 2020 noch schöner geworden. Kalisto, der Zechenpark, die Altsiedlung und natürlich auch Kloster Kamp haben überregionale Ausstrahlung. Aber manchmal sind [...]

Sanierungsarbeiten am 1. Trinkwasserbehälter erfolgreich abgeschlossen

2024-04-30T08:44:38+02:0030.04.2024|

Die Arbeiten am Wasserwerk der Stadtwerke Kamp-Lintfort am Standort Friedrich-Heinrich-Allee / Ecke Kattenstraße an einem der Trinkwasserbehälter sind abgeschlossen. Am 24. April 2024 ging der Behälter wieder ans Trinkwassernetz der Stadtwerke Kamp-Lintfort. „Wir konnten sowohl den zeitlichen als auch den finanziellen Rahmen bei der Sanierung des ersten Trinkwasserbehälters einhalten. Wir sind daher sehr zuversichtlich, dass [...]

Nach oben