Internationaler Energiespartag – Energiespar-Beratung bei den Stadtwerke Kamp-Lintfort

2024-02-28T16:23:52+01:0028.02.2024|

Der „Internationale Energiespartag“ findet jährlich am 5. März statt. Er soll neben Politik und Industrie auch Verbraucher und Verbraucherinnen daran erinnern, dass sie zum Klimaschutz beitragen und zugleich Geld sparen können. Anlass genug auch für die Stadtwerke Kamp-Lintfort und Malz e.V. darüber ins Gespräch zu kommen. Im Kundenzentrum der Stadtwerke an der Wilhelmstrasse 1a in [...]

Planmäßige Stromabschaltung in der Hangkamerstrasse zur Einbindung einer digitalen Ortsnetzstation am 23. Februar

2024-02-19T19:51:44+01:0019.02.2024|

Im Rahmen der Erneuerung der Wasser-Versorgungsleitungen im Bereich Kamperdickstrasse und Hangkamerstrasse wurden auch Stromkabel zur Versorgung der dort ebenfalls neu aufgestellten digitalen Ortnetzstation verlegt. Die Baumaßnahme wird von der Firma Robert Plängsken GmbH im Auftrag der Stadtwerke Kamp-Lintfort GmbH durchgeführt. Am Freitag, den 23.02.2024, wird die neue Ortsnetzstation dann planmäßig ans Stromnetz angeschlossen. Während der [...]

Kindersitzung mit Volker Rosin ein voller Erfolg

2024-02-13T12:41:39+01:0013.02.2024|

Schon zum zweiten Mal fand der Kinderkarneval des Kamp-Lintforter Karnevalsvereins (KKV) am neuen Standort auf dem ehemaligen Zechenparkplatz an der Ecke Bendsteg / Friedrich-Heinrich-Allee statt. Am 11. Februar konnten die Kinder mit ihren Eltern und Großeltern in dem riesigen Zelt wieder ausgelassen Karneval feiern. Die Stadtwerke Kamp-Lintfort unterstützen die Veranstaltung schon seit vielen Jahren. Neben [...]

Schreibwettbewerb gestartet!

2024-01-31T13:19:04+01:0031.01.2024|

Der zur Landesgartenschau ins Leben gerufene Schreibwettbewerb findet auch in diesem Schuljahr zum nunmehr vierten Mal statt. "Green FabLab - Ich gestalte die Welt, wie sie mir gefällt", lautet das diesjährige Motto des Wettbewerbs. Er richtet sich wieder an alle Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Kamp-Lintforter Grundschulen. Ziel des Wettbewerbs ist, bei den [...]

Theaterangebot für Jugendliche wird fortgeführt

2024-01-31T08:43:31+01:0031.01.2024|

„Ich, Jonathan“ wird durch die Burghofbühne aus Dinslaken in der Kamp-Lintforter Stadthalle präsentiert Die Stadt Kamp-Lintfort hat es sich zur Aufgabe gemacht, die kulturelle Bildung von Kindern und Jugendlichen weiter zu fördern. Für das Gesamtkonzept der kulturellen Bildung wurde sie jüngst vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes NRW ausgezeichnet. Als einer der Bausteine [...]

Öffnungszeiten des Kundenzentrums der Stadtwerke Kamp-Lintfort während der Karnevalszeit

2024-01-29T11:08:38+01:0029.01.2024|

Am Altweiberdonnerstag, den 8.02.2024, hat das Kundenzentrum der Stadtwerke Kamp-Lintfort bis 12.30 Uhr geöffnet. Für telefonische Anfragen sind wir an dem Tag unter der bekannten Service-Telefonnummer 02842/930-0 auch nur bis 12:30 Uhr erreichbar. Am Rosenmontag, den 12.02.2024, bleibt das Kundenzentrum geschlossen; das Service-Telefon ist an diesem Tag ebenfalls nicht besetzt. Ab Dienstag, den 13.02.2024, sind [...]

Fernwärmenetz in Kamp-Lintfort auf Wachstumskurs

2024-01-26T10:36:28+01:0026.01.2024|

Im Vorfeld ist es viel diskutiert worden, jetzt ist es in Kraft getreten: das neue Heizungsgesetz, korrekt Gebäudeenergiegesetz (GEG). Was das für Besitzer von bestehenden Gebäuden heißt, hängt im Wesentlichen von der Kommunalen Wärmeplanung ab, ob in Kamp-Lintfort oder anderswo. Denn daran sind die Vorgaben bei der Umstellung von Heizungen gekoppelt. In Kamp-Lintfort setzen die [...]

Stadtwerke Kamp-Lintfort starten neues Umweltbildungsprojekt in den Grundschulen

2024-01-22T10:43:30+01:0022.01.2024|

Erstmalig geben die Stadtwerke Kamp-Lintfort allen Grundschulen die Möglichkeit kostenlos an dem Umweltbildungsprogramm „Der Wasserkreislauf – eine endlose Reise“ teilzunehmen. Das Angebot wurde von der Deutsche Umwelt-Aktion e.V. entwickelt und richtet sich an die Schulkinder der dritten Klassen. Das Projekt umfasst die Zeit von zwei Schulstunden je Klasse und wird in den jeweiligen Klassenräumen durchgeführt. [...]

Guter Fortschritt bei den Sanierungsarbeiten am Kamp-Lintforter Wasserwerk

2024-01-10T13:35:07+01:0010.01.2024|

Nach einer zweiwöchigen Winterpause sind die Arbeiten am Wasserwerk der Stadtwerke Kamp-Lintfort am Standort Friedrich-Heinrich-Allee / Ecke Kattenstraße im neuen Jahr wieder in vollem Gange. Die Hälfte der Bauzeit ist um und bisher läuft alles nach Plan. „Wir sind sowohl zeitlich als auch finanziell im eingeplanten Rahmen. Auch bei den Materiallieferungen gibt es bisher keine [...]

Nach oben