Über Judith Dohmen-Mick

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Judith Dohmen-Mick, 178 Blog Beiträge geschrieben.

Stadtwerke Kamp-Lintfort präsentieren DHB-Pokalspiel des TuS Lintfort

2021-09-20T12:36:06+02:0020.09.2021|

Am 2. Oktober findet in der Eyller Sporthalle das Pokalspiel TuS Lintfort gegen Buxtehude SV statt. Nur wenige Handballvereine qualifizieren sich für die Teilnahme am DHB-Pokal. Der TuS Lintfort ist mit seiner Frauenmannschaft regelmäßig dabei. Aufgrund der Zugehörigkeit zur 2. Bundesliga sind die Lintforter gesetzt, während sich alle Vereine aus den unteren Ligen bis hin [...]

Stadtwerke Kamp-Lintfort laden Vorschulkinder ins Kino ein

2021-09-17T12:21:07+02:0017.09.2021|

Rund 160 Kamp-Lintforter Vorschulkinder kamen auf Einladung der Stadtwerke Kamp-Lintfort am Freitag ins Kino HALL OF FAME, um den beliebten Film „Kleiner Dodo“ von den Machern von „Der kleine Eisbär“ anzuschauen. In dem Film geht es um einen kleinen Orang-Utan und um ganz viel Musik. Die Kinder der zehn Kita-Gruppen verteilten sich zu Beginn unter [...]

48. Landeskirchschicht in Kamp-Lintfort

2021-09-09T13:51:34+02:0009.09.2021|

Am 12. September findet die Landeskirchschicht erstmalig in Kamp-Lintfort statt. Der Landesverband der Berg- und Knappenvereine NRW und die Fördergemeinschaft für Bergmannstradition haben die Traditionsvereine in Nordrhein-Westfalen zu dieser Veranstaltung eingeladen. Um 10:00 Uhr geht es am Schirrhof los mit einem Niederrheinischen Frühstück. Dazu singt der Knappenchor Rheinland. Nach den Grußworten startet der Bergumzug um [...]

Eisblockwette gestartet

2021-09-08T09:05:06+02:0008.09.2021|

Top, die Wette gilt! Seit heute stehen vor dem EK3 Einkaufzentrum (Eingang Moerser Straße) zwei äußerlich gleiche Modellhäuser, gefüllt mit je 160 Kilogramm Eis. Der Unterschied: das eine ist optimal gedämmt, das andere ungedämmt. Genau das ist entscheidend. In beiden Häusern wird das Eis schmelzen. Doch wie groß ist der Unterschied? Das möchte die Sanierungsberatung [...]

Eisblockwette und Experteninformation zur Gebäudedämmung

2021-09-07T12:49:42+02:0002.09.2021|

Im Rahmen der Eisblockwette der InnovationCity Kamp-Linftort findet am 07. September, um 18:00 Uhr die Online-Infoveranstaltung „Gebäudedämmung – im Sommer und Winter ein Gewinn“ statt. Christoph Wissing von den Stadtwerken Kamp-Lintfort vermittelt an praxisnahen Beispielen, worauf es bei der Planung und Durchführung von Maßnahmen ankommt und welche Finanzierungsmöglichkeiten es dafür gib. Da die Veranstaltung über [...]

KITA St. Marien und die Wasserdetektive besuchen Patenkind „Mali“ im Kalisto

2021-08-24T15:51:59+02:0024.08.2021|

Am 24. August besuchte die Kita St. Marien mit ihren Kindern ihr Patenkind im Kalisto. Schon im Mai hatten die kleinen Wasserdetektive der Katholischen Kindertagesstätte St. Marien den zum Weltwassertag ausgelobten Wettbewerb der Stadtwerke Kamp-Lintfort GmbH mit ihren originellen und inspirierenden Geschichten zum Thema Wasser gewonnen. Als Anerkennung für das Engagement der Kita St. Marien, [...]

TSM Qualitätssiegel für die Fernwärme in Kamp-Lintfort

2021-08-17T14:54:46+02:0017.08.2021|

Die Stadtwärme Kamp-Lintfort GmbH hat sich erneut einer Qualitätsprüfung für den Bereich Fernwärme gestellt und bestätigt bekommen: Die Stadtwärme Kamp-Lintfort leisten in Sachen Sicherheit, Organisation und Service weiterhin hervorragende Arbeit. Am 17. August 2021 wurde das TSM-Zertifikat von Herrn Dipl.-Ing. Werner Lutsch, Geschäftsführer des AGFW, offiziell an die Stadtwärme Kamp-Lintfort überreicht. TSM bedeutet „Technisches Sicherheitsmanagement“ [...]

Innenstadtkampagne „Von Herzen Kamp-Lintfort“ – Stadtwerke Kamp-Lintfort machen mit!

2021-08-13T11:40:21+02:0013.08.2021|

Am 13. August startete die Auftaktveranstaltung der Kampagne "Von Herzen Kamp-Lintfort" zur Stärkung und Belebung der Innenstadt. Damit die Dachkampagne ein Erfolg wird, sei es wichtig, dass möglichst viele Betriebe teilnehmen, so lautete der gemeinsame Aufruf von Stadt und Werbegemeinschaft. Auch die Stadtwerke Kamp-Lintfort werden sich mit unterschiedlichen Aktionen beteiligen. „Als kommunales, ortsansässiges Unternehmen sind [...]

Tausendfüßler qualifizieren sich erneut als „Haus der kleinen Forscher“

2021-07-27T14:24:15+02:0027.07.2021|

Schon wieder sind zwei Jahre ins Land gegangen und eine weitere Zertifizierung zum „Haus der kleinen Forscher“ stand an. Um diesen Titel zu tragen, wird der Tausendfüßler in regelmäßigen Abständen überprüft. Die Hauptelemente des Haus der kleinen Forscher sind die MINT Bereiche (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Um neue Impulse und Anregungen zu bekommen, nehmen [...]

Nach oben