Über Daniel Stelten

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Daniel Stelten, 112 Blog Beiträge geschrieben.

Gesucht: die schönsten Motive aus Kamp-Lintfort

2017-07-03T09:08:50+02:0015.03.2017|

  Fotofreunde aufgepasst! Die Stadtwerke Kamp-Lintfort veranstalten in diesem Jahr wieder einen Fotowettbewerb. Die besten Aufnahmen kommen in den Stadtwerke Kalender 2018. Der erste Fotowettbewerb der Stadtwerke Kamp-Lintfort in 2014 war ein voller Erfolg: In wenigen Wochen wurden zahlreiche Bilder aus verschiedenen Jahreszeiten und markanten Plätzen Kamp-Lintforts eingesandt. Entstanden ist ein schöner Kalender mit 13 [...]

WhatsApp Service

2017-07-03T09:09:19+02:0015.03.2017|

  Stadtwerke Kamp-Lintfort jetzt auch per WhatsApp erreichbar Sie sind unterwegs mit Ihrem Smartphone und haben Fragen oder möchten uns eine Nachricht zukommen lassen? Nutzen Sie, sofern Sie Kunde der Stadtwerke Kamp-Lintfort sind, jetzt den neuen WhatsApp-Service der Stadtwerke Kamp-Lintfort unter Anderem für folgende Anliegen: Übermittlung von Zählerständen (gern mit einem Foto des Zählers) Abschlagsänderungswünsche Terminabsprachen [...]

Tüfteln, bauen, selber machen beim MakerLab

2017-07-03T09:09:31+02:0006.03.2017|

Studierende der Hochschule Rhein-Waal haben am vergangenen Wochenende Kinder zum Tüfteln und Erfinden eingeladen. Der 3-tägige Workshop im FabLab Kamp-Lintfort wurde von 14 Studierenden, Professorinnen und Professoren und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Hochschule organisiert und sollte Kindern den Umgang mit neuen Technologien näher bringen. So wurden u.a. mit 3D- Druckern, Laser Cuttern und CNC Fräsen [...]

Sport, Spiel und Spaß

2017-07-03T09:09:44+02:0024.02.2017|

Einen Riesenspaß erwartet alle Kamp-Lintforter Grundschulklassen am 24. Juni 2017 an der Glückauf-Sporthalle. Bis zu 500 Schülerinnen und Schüler der Klassen eins bis vier werden an diesem Samstag beim „Spiel ohne Grenzen“ der Stadtwerke Kamp-Lintfort in Zusammenarbeit mit dem Sportverein TuS Lintfort erwartet. Je 8-10 Spielerinnen und Spieler werden pro Team an 10 unterschiedlichen Stationen [...]

Tag der Naturwissenschaft

2017-07-03T09:11:00+02:0009.02.2017|

Bereits zum vierten Mal fand heute der "Tag der Naturwissenschaften" am Georg-Forster-Gymnasium statt. Vorstandsvorsitzender der Volksbank Niederrhein eG Guido Lohmann und Stadtwerke-Geschäftsführer Andreas Kaudelka waren begeistert von dem großen Engagement der Lehrerinnen und Lehrer und der rund 200 Schülerinnen und Schüler. Unterstützt durch die Volksbank Niederrhein eG und die Stadtwerke Kamp-Lintfort GmbH soll den Schülern so [...]

Die Weltmeister von morgen

2017-07-03T09:11:07+02:0009.02.2017|

Am 29. Januar fand das U9 Turnier von TuS Fichte Lintfort in der Glückauf Hall. Namhafte Mannschaften wie Westfalia Herne, SG Wattenscheid 09, Rot Weiß Essen, SV Horst Emscher waren Sonntag zu Gast bei dem von TuS Fichte Lintfort organisierten Turnier. Nach Absage von Bayer Uerdingen musste der Spielplan leider kurzfristig angepasst werden, was dem [...]

Beach Party 2017 Kartenvorverkauf

2017-03-01T09:43:33+01:0003.02.2017|

Für alle, die sich jetzt schon auf die Beach Party am 26. August 2017 freuen, haben die Stadtwerke gute Nachrichten. Ab sofort können die Karten im Kundenzentrum der Stadtwerke Kamp-Lintfort in der Wilhelmstraße 1a und bei allen weiteren Vorverkaufsstellen erworben werden. Panoramabad Pappelsee, Bertastr. 74, 47475 Kamp-Lintfort Wiesner Optik & Akustik, Moerserstr. 268, 47475 Kamp-Lintfort [...]

Gutes tun – mit voller Energie

2017-03-01T09:40:42+01:0023.01.2017|

Am vergangen Samstag fand der Indoor Cycling Marathon im Aktiv Sportpark Moers statt. Während der siebenstündigen Veranstaltung traten fast 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fleißig in die Pedale und sammelten so 3.100 Euro, die dem Verein „Bunter Kreis Duisburg e.V.“ zur Verfügung gestellt wurden. Bereits zum dritten Mal wurde diese Aktion veranstaltet, doch noch nie kam [...]

Probebetrieb der Trinkwasserdesinfektion in Kamp-Lintfort

2017-03-01T10:12:17+01:0011.01.2017|

Das in Kamp-Lintfort verteilte Trinkwasser beziehen die Stadtwerke über Ihren Vorlieferanten – die Wasserverbund Niederrhein GmbH - und versorgen hiermit das Stadtgebiet. Das Trinkwasser ist von guter Qualität und mikrobiologisch so einwandfrei, dass es nicht erforderlich ist, dem Wasser bei der Abgabe in das Netz Desinfektionsmittel hinzufügen zu müssen. In Ausnahmefällen kann eine Desinfektion des [...]

Nach oben