Laden...

Stadtwerke Kamp-Lintfort engagieren sich erneut für die Tafel Kamp-Lintfort

2023-12-08T14:55:24+01:0008.12.2023|

Zum Ende des Jahres würdigen die Stadtwerke Kamp-Lintfort traditionell ein herausragendes Projekt, welches beispielhaft für ein besonderes, soziales Engagement steht. Unter den vielen zum Großteil ehrenamtlich geführten Initiativen und Organisationen fiel die Wahl nochmals auf die Tafel Kamp-Lintfort, eine Einrichtung der Grafschafter Diakonie. „Wir wollten aber eben nicht nur Geld spenden, sondern aktiv mithelfen“, erläutert [...]

Stadtwerke Kamp-Lintfort laden wieder Vorschulkinder ins Kino ein

2023-10-18T13:18:15+02:0018.10.2023|

Rund 120 Kamp-Lintforter Vorschulkinder aus acht Kindertagesstätten (Kitas) kamen auf Einladung der Stadtwerke Kamp-Lintfort am Mittwoch ins Kino HALL OF FAME, um den neuen Film „Paw Patrol 2- Der Mighty Kinofilm“ zu sehen. Als ein magischer Meteor in die Abenteuerstadt einschlägt, verleiht er den Welpen der PAW Patrol Superkräfte und verwandelt sie augenblicklich in die [...]

Ehrenamt fördern – Engagement stärken!

2023-10-13T10:23:45+02:0013.10.2023|

Die Eröffnung der Pumptrackanlage in Kamp-Lintfort fand schon im August statt und am Eröffnungstag wurden für den neuen Skatepark insgesamt sieben sogenannte Spielplatzpaten aus zwei Vereinen gefunden. Die Fördergemeinschaft für Bergmannstradition Linker Niederrhein sowie der Förderverein der Landesgartenschau Kamp-Lintfort wurden damit zum Ansprechpartner vor Ort. Spielplatzpaten im Zechenpark gab es schon seit der Landesgartenschau 2020. [...]

Themenabend „Kommunale Wärmeplanung und Heizungssanierung“ am 19.10.2023 in Kamp-Lintfort

2023-10-10T11:19:04+02:0010.10.2023|

Die Bundesregierung will den Umstieg auf Erneuerbare Energien beim Heizen einleiten und damit den Klimaschutz und die Energieunabhängigkeit in Deutschland voranbringen. Aber was haben kommunale Wärmeplanung und das Thema Heizungssanierung mit einander zu tun? Viele Kommunen und ihre Bürger:innen stehen im Hinblick auf die Ziele der Wärmewende und die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) bereits heute [...]

Faire Woche – Wasserwoche!

2023-09-22T11:13:50+02:0022.09.2023|

In der Zeit vom 18. bis 22. September 2023 fand in der Kita Wirbelwind die "Faire Woche" statt. Als „Faire Kita“ nahm die Einrichtung diesmal zum ersten Mal an der jährlichen Veranstaltung teil. Ziel ist es jedes Jahr, ein nachhaltiges, faires Projekt mit den Kindern durchzuführen und mit ihnen zu den Themen Umweltschutz, Klima, Nachhaltigkeit [...]

Start der Sanierungsarbeiten am Wasserwerk Kamp-Lintfort

2023-09-13T12:26:36+02:0013.09.2023|

Am 18. September 2023 beginnen am Wasserwerk der Stadtwerke Kamp-Lintfort am Standort Friedrich-Heinrich-Allee / Ecke Kattenstraße die Sanierungsarbeiten an den Trinkwasserbehältern. Die Anlage besteht aus zwei erdüberdeckten Behältern, die jeweils 3.000 Kubikmeter Trinkwasser fassen, und einem oberirdischen, dazwischenliegenden Zugangs¬gebäude. Sie wurde im Jahr 1985 in Betrieb genommen. Bei den regelmäßig stattfindenden Wartungsarbeiten waren nach 35 [...]

Stadtwerke Kamp-Lintfort präsentieren „Glanz & Gloria im Gartenreich“

2023-09-11T13:22:35+02:0011.09.2023|

Vom 29. September bis 03. Oktober findet täglich die Lichtinstallation „Glanz & Gloria im Gartenreich“ statt. Das Kamper Gartenreich wird mit Kunstobjekten und Licht in Szene gesetzt. Die Stadt hat mit der Firma Latanza events & design einen namenhaften Vertragspartner aus Bremen beauftragt, der bereits viele ähnliche Veranstaltungen erfolgreich realisiert hat. Musikalische Akzente im Terrassengarten [...]

Ausbau des Fernwärmenetzes und Erneuerung der Trinkwasserleitungen in der Prinzenstraße und Kruppstraße

2023-08-30T14:50:37+02:0030.08.2023|

Ab dem 4. September 2023 wird das Fernwärmenetz in Kamp-Lintfort wieder erweitert. In diesem Zuge erneuern die Stadtwerke Kamp-Lintfort zeitgleich die Trinkwasserversorgungsleitungen. Im Bereich der Prinzenstraße 55-65 und der Kruppstraße bis zur Oststraße werden in drei Bauabschnitten neue Fernwärmeleitungen verlegt und im Anschluss können die dort liegenden Gebäude an das Fernwärmenetz angeschlossen werden. Parallel zur [...]

Nach oben