Veranstaltungstipp Online-Themenabend: Moderne Heizungstechnik

2022-02-14T11:41:25+01:0014.02.2022|

Auf Grund der großen Nachfrage wird der Themenabend zur modernen und effizienten Heiztechnik am 16. Februar 2022 neu aufgelegt. Die Veranstaltung findet online über Zoom statt. Für Eigentümerinnen und Eigentümer sind es bewegte Zeiten auf dem Wärmemarkt. Viele überlegen, welche Anlage könnte für ihre Immobilie geeignet ist, um unnötige Heizkosten zu reduzieren. Die Informationsveranstaltung der [...]

Jugendtheater erneut in der Stadthalle

2022-02-11T09:48:36+01:0011.02.2022|

Gezeigt wurde heute „Das Gesetz der Schwerkraft“ von Oliver Sylvestre für ältere Schülerinnen und Schüler. Die Stadt Kamp-Lintfort hat es sich zur Aufgabe gemacht, die kulturelle Bildung von Kindern und Jugendlichen stärker zu berücksichtigen. Über das Projekt „Jedem Kind einen Theaterbesuch“ für Kinder im Vorschulalter und dem Kindertheaterangebot der Bühne 69 hinaus, wurde auch ein [...]

NAWI-Tag am Georg-Forster-Gymnasium

2022-02-08T18:13:58+01:0008.02.2022|

Am 8. Februar 2022 fand der 6. Tag der Naturwissenschaften (NAWI-Tag) des Georg-Forster-Gymnasium in Kamp-Lintfort statt. Nachdem diese Veranstaltung im letzten Jahr wegen der Corona-Pandemie ausfallen musste, konnte der NAWI-Tag in diesem Jahr, wenn auch mit einigen Einschränkungen, stattfinden. So durften die Schülerinnen und Schüler ihre Workshops dieses Mal nicht frei wählen und mussten außerdem [...]

16. Kinder- und Jugendmusikfestival Kloster Kamp startet am 7.2.2022

2022-02-02T11:52:49+01:0001.02.2022|

Musik beeinflusst unsere Emotionen – Musik verbindet Menschen miteinander, ganz unabhängig von Alter oder Herkunft – Musik ist Kultur und kann unsere Sicht auf die Welt verändern. Am kommenden Montag, dem 7. Februar 2022 wird das 16. Kinder- und Jugendmusikfestival Kloster Kamp mit einem Kinderkonzert im Pferdestall im Schirrhof in Kamp-Lintfort eröffnet. Auch in diesem [...]

25 Jahre Stadtwerke Kamp-Lintfort – Start ins Jubiläumsjahr 2022

2022-01-11T12:47:49+01:0011.01.2022|

Die Stadtwerke Kamp-Lintfort feiern in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Im Jahr 1997 gaben die Stadt Kamp-Lintfort mit Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt und die RWE Energie AG Essen die Gründung des neuen Querverbundunternehmens bekannt. Im Jahr davor hatte es viele Abstimmungsgespräche gegeben, damit die neue Gesellschaft in eine erfolgreiche Zukunft starten konnte. Die Stadt [...]

Wir sind auch in den Weihnachtsfeiertagen für Sie da!

2021-12-28T08:21:38+01:0017.12.2021|

Die Stadtwerke Kamp-Lintfort GmbH ist auch an den Weihnachtsfeiertagen sowie an Silvester und Neujahr im Einsatz, falls es bei Ihnen zu Störungen in der Versorgung kommt. In Notfällen erreichen Sie uns unter der Notrufnummer: 02842/96500. Unser Kundenzentrum ist an Heiligabend sowie an Silvester und Neujahr geschlossen. Zwischen den Feiertagen vom 27. bis 30. Dezember erreichen [...]

Ableseteams der Stadtwerke Kamp-Lintfort unterwegs

2021-11-30T11:54:54+01:0030.11.2021|

Kamp-Lintfort: Am 1. Dezember startet die Stadtwerke Kamp-Lintfort GmbH mit der diesjährigen Ableseaktion der Zähler in einigen Stadtteilen von Kamp-Lintfort. Wie auch in den vergangenen Jahren werden die Kunden darüber nicht gesondert per Schreiben informiert, da es sich um ein jährlich wiederkehrendes Ereignis handelt. „Unser Ableseteam verhält sich selbstverständlich nach den aktuell gültigen Corona-Regelungen. Die [...]

Die Stadtwerke Kamp-Lintfort sind weiterhin für Sie da – auch persönlich nach vorheriger Terminabsprache

2021-11-24T14:15:42+01:0024.11.2021|

Die Stadtwerke Kamp-Lintfort GmbH bietet schon seit Juni wieder persönliche Gespräche im Kundencenter an, zuletzt auch ohne vorherige Terminabsprache. Aufgrund der derzeitigen Entwicklung in der Corona-Pandemie und den stetig steigenden Infektionszahlen ist ein Besuch im Kundencenter an der Wilhelmstraße 1a in Kamp-Lintfort ab Montag, 29. November 2021, nur noch nach telefonischer Terminabsprache unter der Servicenummer [...]

Erster Weihnachtsmarkt im Zechenpark steht in den Startlöchern

2021-11-19T12:59:24+01:0019.11.2021|

Es weihnachtet im Zechenpark. Die Hütten sind aufgebaut, die Sterne kehren zurück an den Turmkopf von Schacht 1 und neben der Eventlocation Lufre wird eine Schlittschuhbahn aufgebaut. Nur auf den Duft von gebrannten Mandeln und allerlei weiteren Leckereien wird man sich noch rund eine Woche gedulden müssen. Am Donnerstag, den 25. November um 18 Uhr [...]

Nach oben