Barfußpfad im Forschergarten wird wiederhergestellt!

2021-07-14T13:03:29+02:0014.07.2021|

Heute lieferten Markus Ermen-Zielonka und Dr. Winfried Schiffer vom Lionsclub Kamp-Lintfort / Rheinberg neues Material für den Barfußpfad in den Forschergarten. Der Forschergarten im südlichen Teil des Zechenparks soll ab September wieder für Kitas und Grundschulen zugänglich gemacht werden, um hier ohne Vorgaben und mit einfachsten Mitteln kreativ zu werden und spielerisch die Umwelt zu [...]

Wir sind für Sie da – kompetent – persönlich – vor Ort!

2021-07-06T15:53:55+02:0006.07.2021|

Wir bieten schon seit Juni wieder persönliche Gespräche im Kundencenter an. Ein Besuch im Kundencenter der Stadtwerke Kamp-Lintfort an der Wilhelmstraße 1a in Kamp-Lintfort ist nach telefonischer Terminabsprache unter der Servicenummer 02842/930-0 möglich. Sie haben Fragen zu den Produkten und Tarifen, wollen sich an- oder abmelden, eine Sanierung Ihrer Heizungsanlage planen, einen Störfall melden oder [...]

Physik ganz praktisch: Selbstgebaute Mausefallen-Fahrzeuge

2021-06-30T08:43:26+02:0030.06.2021|

Am Georg-Forster-Gymnasium (GFG) schließen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 die Unterrichtsreihe in Physik mit einem Wettbewerb ab. Schon seit zehn Jahren gibt es den jährlichen Wettbewerb rund um das Thema „Mausefalle“. Es werden Autos oder Katapulte, die als Antrieb und Energiequelle eine Mausefalle verwenden, entworfen, geplant und gebaut. Wie in den Jahren zuvor [...]

Hall of Fame kann weiter auf die Stadtwerke Kamp-Lintfort setzen

2021-06-21T12:52:27+02:0025.06.2021|

Die weltweite Corona-Pandemie hat auch die Film- und Kinobranche hart getroffen. Seit März letzten Jahres waren alle Kinos in Deutschland geschlossen. Aber die Kooperation der Stadtwerke Kamp-Lintfort mit der Hall of Fame geht weiter. Schon im Mai 2021 unterzeichneten Andreas Kaudelka, Geschäftsführer der Stadtwerke Kamp-Lintfort GmbH, und Meinolf Thies, Geschäftsführer der Kino Kamp-Lintfort GmbH – [...]

Tag der Daseinsvorsorge am 23. Juni

2021-06-16T09:12:08+02:0023.06.2021|

Stadtwerke und kommunale Unternehmen sind zentrale Infrastrukturdienstleister, die in ihren Regionen wesentlich zur wirtschaftlichen Stabilität und Entwicklung beitragen. Ihre Leistungen – die kommunale Daseinsvorsorge – funktionieren an 365 Tagen im Jahr, bei Wind und Wetter, in der Stadt und auf dem Land. Der Aktionstag soll bundesweit darüber informieren, dass in Deutschland Menschen mit Trinkwasser, Strom, [...]

Online-Vortrag zum Thema Photovoltaik am 23. Juni

2021-06-18T09:23:21+02:0018.06.2021|

Besonders in den Sommermonaten laufen Photovoltaik-Anlagen auf Hochtouren und produzieren umweltfreundlichen Strom. Innovation City lädt gemeinsam mit den Stadtwerken Kamp-Lintfort am 23. Juni um 18 Uhr zum Online-Infoabend Photovoltaik ein. Immer mehr Immobilienbesitzer wollen davon profitieren und denken über eine eigene PV-Anlage auf dem Dach nach. Diese Investition will gut überlegt sein und wirft oft [...]

Wartungsarbeiten am Trinkwassernetz

2021-06-16T09:57:43+02:0016.06.2021|

Die Stadtwerke Kamp-Lintfort GmbH wird ab dem 20.06.2021 für den Zeitraum von ca. zwei Wochen am Trinkwasserrohrleitungsnetz Wartungsarbeiten und Dichtheitsüberprüfungen durchführen. Diese Arbeiten sind für die Pflege und Instandhaltung der Anlagen sowie zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit und der Trinkwasserqualität regelmäßig erforderlich. Während der Ausführung der Arbeiten können zeitweise Verfärbungen des Trinkwassers und Druckschwankungen bei der [...]

17. Kammermusikfest Kloster Kamp – Die Zeit der Stille ist vorbei!

2021-06-11T08:06:48+02:0011.06.2021|

Die sinkenden Inzidenz-Zahlen und die gesamt Corona-Lage stimmen zuversichtlich, sodass die Hoffnung auf ein „coronafähiges“ 17. Kammermusikfest Kloster Kamp vom 18. bis 25. Juli 2021 nach der pandemiebedingten Komplettabsage 2020, natürlich unter Einhaltung strengster Schutzmaßnahmen, für das Publikum und für alle Musiker wieder möglich zu werden scheint. Es wird alles ein wenig kleiner werden, um [...]

Tag des Umweltschutzes am 5. Juni

2021-06-07T11:46:25+02:0004.06.2021|

Was haben die Stadtwerke Kamp-Lintfort und die Müllverbrennungsanlage am Abfallentsorgungszentrum Asdonkshof mit dem Thema Umweltschutz zu tun? Seit 1997 versorgt die Stadtwerketochter Stadtwärme Kamp-Lintfort GmbH die Bürgerinnen und Bürger mit umweltfreundlicher Fernwärme. Mit der durch die Müllverbrennung am Asdonkshof entstehenden Wärme wird Wasser aufgeheizt, das dann in das Fernwärmenetz der SWKL eingespeist wird. Dies geschieht [...]

Nach oben