Eisblockwette gestartet

2021-09-08T09:05:06+02:0008.09.2021|

Top, die Wette gilt! Seit heute stehen vor dem EK3 Einkaufzentrum (Eingang Moerser Straße) zwei äußerlich gleiche Modellhäuser, gefüllt mit je 160 Kilogramm Eis. Der Unterschied: das eine ist optimal gedämmt, das andere ungedämmt. Genau das ist entscheidend. In beiden Häusern wird das Eis schmelzen. Doch wie groß ist der Unterschied? Das möchte die Sanierungsberatung [...]

Eisblockwette und Experteninformation zur Gebäudedämmung

2021-09-07T12:49:42+02:0002.09.2021|

Im Rahmen der Eisblockwette der InnovationCity Kamp-Linftort findet am 07. September, um 18:00 Uhr die Online-Infoveranstaltung „Gebäudedämmung – im Sommer und Winter ein Gewinn“ statt. Christoph Wissing von den Stadtwerken Kamp-Lintfort vermittelt an praxisnahen Beispielen, worauf es bei der Planung und Durchführung von Maßnahmen ankommt und welche Finanzierungsmöglichkeiten es dafür gib. Da die Veranstaltung über [...]

Umweltbildungsprogramm „Wasserkreislauf“ im Forschergarten ist gestartet

2021-08-30T15:36:43+02:0030.08.2021|

Am 27. August fand die Auftaktveranstaltung des Umweltbildungsprogrammes „Wasserkreislauf“ im Forschergarten statt. Auf Einladung der Stadtwerke Kamp-Lintfort können Kinder der Kamp-Lintforter Grundschulen und Kitas bis in die Herbstferien hinein jeweils einen Termin buchen. „Die Stadtwerke Kamp-Lintfort unterstützten seit vielen Jahren die Umweltbildung auf verschiedenen Wegen. In diesem Jahr haben wir unter anderem den Maxi-Kindern der [...]

KITA St. Marien und die Wasserdetektive besuchen Patenkind „Mali“ im Kalisto

2021-08-24T15:51:59+02:0024.08.2021|

Am 24. August besuchte die Kita St. Marien mit ihren Kindern ihr Patenkind im Kalisto. Schon im Mai hatten die kleinen Wasserdetektive der Katholischen Kindertagesstätte St. Marien den zum Weltwassertag ausgelobten Wettbewerb der Stadtwerke Kamp-Lintfort GmbH mit ihren originellen und inspirierenden Geschichten zum Thema Wasser gewonnen. Als Anerkennung für das Engagement der Kita St. Marien, [...]

TSM Qualitätssiegel für die Fernwärme in Kamp-Lintfort

2021-08-17T14:54:46+02:0017.08.2021|

Die Stadtwärme Kamp-Lintfort GmbH hat sich erneut einer Qualitätsprüfung für den Bereich Fernwärme gestellt und bestätigt bekommen: Die Stadtwärme Kamp-Lintfort leisten in Sachen Sicherheit, Organisation und Service weiterhin hervorragende Arbeit. Am 17. August 2021 wurde das TSM-Zertifikat von Herrn Dipl.-Ing. Werner Lutsch, Geschäftsführer des AGFW, offiziell an die Stadtwärme Kamp-Lintfort überreicht. TSM bedeutet „Technisches Sicherheitsmanagement“ [...]

Innenstadtkampagne „Von Herzen Kamp-Lintfort“ – Stadtwerke Kamp-Lintfort machen mit!

2021-08-13T11:40:21+02:0013.08.2021|

Am 13. August startete die Auftaktveranstaltung der Kampagne "Von Herzen Kamp-Lintfort" zur Stärkung und Belebung der Innenstadt. Damit die Dachkampagne ein Erfolg wird, sei es wichtig, dass möglichst viele Betriebe teilnehmen, so lautete der gemeinsame Aufruf von Stadt und Werbegemeinschaft. Auch die Stadtwerke Kamp-Lintfort werden sich mit unterschiedlichen Aktionen beteiligen. „Als kommunales, ortsansässiges Unternehmen sind [...]

Tausendfüßler qualifizieren sich erneut als „Haus der kleinen Forscher“

2021-07-27T14:24:15+02:0027.07.2021|

Schon wieder sind zwei Jahre ins Land gegangen und eine weitere Zertifizierung zum „Haus der kleinen Forscher“ stand an. Um diesen Titel zu tragen, wird der Tausendfüßler in regelmäßigen Abständen überprüft. Die Hauptelemente des Haus der kleinen Forscher sind die MINT Bereiche (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Um neue Impulse und Anregungen zu bekommen, nehmen [...]

Kammermusikfest Kloster Kamp – Eröffnungskonzert der Stadtwerke Kamp-Lintfort

2021-07-23T08:54:55+02:0023.07.2021|

Am 22. Juli fand das Eröffnungskonzert der 17. Kammermusikfestes Kloster Kamp vor ca. 160 begeisterten Gästen in der Stadthalle Kamp-Lintfort statt. Aufgrund der geringen Inzidenzwerte im Kreis Wesel konnte das Publikum beim Eröffnungskonzert der Stadtwerke Kamp-Lintfort live dabei sein und die künstlerische Darbietung der international anerkannten Musikerinnen und Musiker genießen. Das Programm bot an diesem [...]

Kundenzentrum wieder geöffnet

2021-07-15T15:12:10+02:0015.07.2021|

Das Kundenzentrum kann ab dem 19. Juli 2021 wieder zu den bekannten Öffnungszeiten besucht ohne vorherige Terminabsprache besucht werden. Die Öffnungszeiten des Kundenzentrums sind: Mo-Mi: 08:00-16:00 Uhr Do: 08:00-18:00 Uhr Fr: 08:00-12:30 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Nach oben