Ausbau des Fernwärmenetzes in der Ringstraße

2023-07-12T09:29:29+02:0012.07.2023|

Ab dem 17. Juli 2023 starten die Bauarbeiten für die Erweiterung des Fernwärmenetzes in Kamp-Lintfort. Im Bereich der Ringstraße zwischen Kattenstraße und Vinnstraße werden in vier Bauabschnitten die Fernwärmeleitungen verlegt und im Anschluss können die dort liegenden Gebäude an das Fernwärmenetz angeschlossen werden. Der erste Bauabschnitt betrifft die Hausnummern 304 bis 312, im zweiten Bauabschnitt [...]

Wasser marsch – auch in Zeiten des Klimawandels?

2023-07-11T10:33:31+02:0011.07.2023|

Weltweit gilt: Gletscher schmelzen, der Meeresspiegel steigt, Süßwasservorräte werden knapper, Niederschlagsraten und Grundwasserspiegel sinken, Wetterextreme wie Dürren, Starkregen, Überflutungen und Wirbelstürme werden häufiger: Die Folgen des Klimawandels sind deutlich spürbar und machen sich vor allem beim Wasser bemerkbar – oft im Zusammenhang mit zu viel oder zu wenig Wasser oder einer sich verschlechternden Wasserqualität. „Wasser [...]

Staffelübergabe bei der Stadtwärme Kamp-Lintfort

2023-07-05T11:20:14+02:0005.07.2023|

Die Stadtwärme Kamp-Lintfort GmbH kann auf eine lange Firmentradition zurückblicken. Das Unternehmen ist 1966 als Blockheizwerk Gestfeld GmbH gestartet und wurde später als SKW Steinkohlen-Wärme GmbH weitergeführt. Seit 1996 ist Theodor Heming Geschäftsführer der Gesellschaft. Zu dieser Zeit wurden die Weichen für den Wärmebezug aus dem Verbrennungs¬prozess des Asdonkshofes gestellt. Dies ist bis heute eine [...]

Kartenvorverkauf für das 19. Kammermusikfest Kloster Kamp ist gestartet!

2023-06-12T13:48:48+02:0012.06.2023|

Der Vorverkauf für das 19. Kammermusikfest Kloster Kamp ist gestartet. An vier Tagen und sechs Orten findet das hochkarätige Musikfest statt. Ab dem 30. Juli 2023 können außerdem die kostenlosen, öffentlichen Proben besucht werden. Die Künstlerische Leitung liegt wieder in den bewährten Händen von Katharina Apel und Alexander Hülshoff. Für die künstlerische Darbietung konnten wieder [...]

Begeisterung für technische Berufe wecken!

2023-06-07T12:11:00+02:0007.06.2023|

Der Fachkräftemangel trifft viele Bereiche und wird zunehmend zu einem Problem für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Neben den pflegenden Berufsgruppen sind insbesondere auch die MINT-Berufe betroffen. Das sind Berufsfelder, die sich den Themenfeldern Mathematik, Informatik, Natur- und Ingenieurwissenschaft also Technik zuordnen lassen. Grund genug für die Stadtwerke Kamp-Lintfort, Schülerinnen und Schülern des Georg-Forster-Gymnasiums im Rahmen der [...]

Schreibwettbewerb „Das Geheimnis von Kloster Kamp“ entschieden

2023-06-05T07:37:15+02:0003.06.2023|

Der von LesART Kamp-Lintfort e.V. zu Jahresbeginn ausgelobte Schreibwettbewerb „Das Geheimnis von Kloster Kamp“ unter den vierten Klassen der Kamp-Lintforter Grundschulen ist entschieden. Die Preisverleihung fand am 2. Juni 2023 mit vielen Kindern, Mitgliedern des Vereins und Vertretern der Jury im Rokokosaal des Klosters statt. Kulturbüro, Geistliches und Kulturelles Zentrum Kloster Kamp sowie die Stadtwerke [...]

Stadtwerke Kamp-Lintfort laden Grundschüler ins KALISTO ein

2023-05-26T11:23:00+02:0026.05.2023|

Auch in diesem Jahr laden die Stadtwerke Kamp-Lintfort die Kinder der Kamp-Lintforter Grundschulen in den Tierpark KALISTO ein. Dieses Jahr dürfen alle ersten Schulklassen teilnehmen. Bis Mitte Juni werden über 400 Kinder an der Aktion teilnehmen. Den Auftakt machten die Kinder der Ebert-Schule. Am heutigen Freitagmorgen sind 24 Schülerinnen und Schüler der 1 b der [...]

Veranstaltungstipp: Themenabend „Wärmepumpen in Bestandsgebäuden“ am 31.05.2023 in Kamp-Lintfort

2023-05-24T11:13:53+02:0024.05.2023|

Die Bundesregierung will den Umstieg auf Erneuerbare Energien beim Heizen einleiten und damit den Klimaschutz und die Energieunabhängigkeit in Deutschland voranbringen. Dafür soll unter anderem das Gebäudeenergiegesetz (GEG) überarbeitet werden. Das heißt konkret, dass ab dem 01.01.2024 möglichst jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit Erneuerbaren Energien betrieben werden muss. Die anhaltenden Diskussionen um [...]

Split-Klimaanlagen – Alternative zum teuren Heizen mit Strom?

2023-05-11T16:56:02+02:0011.05.2023|

Nachtspeicherheizung beziehungsweise Elektro-Fußbodenheizung sind aufgrund der hohen Strompreise besonders kostenintensiv geworden. Verbraucher und Verbraucherinnen, die auf diese Art der Wärmeerzeugung angewiesen sind, suchen daher ebenfalls nach Alternativen. Eine mögliche Lösung sind Split-Klimaanlagen. Es handelt sich dabei um Luft-Luft-Wärmepumpen, die das Heizen möglich machen und in Regel 1 kWh Strom in 2,5 kWh Wärme umwandeln. Das [...]

Nach oben